Ziele

Der ideale Semesterstart?!

Der April ist nicht nur für Natur, fragwürdige Scherze und wechselhaftes Wetter ein wichtiger Monat. Er markiert auch für Promovierende und wissenschaftliche Beschäftigte den Start eines neues Semesters – wenn sie an einer Hochschule mit dem traditionellen Semestersystem arbeiten. Man könnte fast von einem zweiten akademischen Silvester sprechen, neues Glück und dazu eine Menge Vorsätze, …

Der ideale Semesterstart?! Read More »

Ein etwas anderer Jahresrückblick für Schreibende

Was Schreibende besonders gut können, das ist die Selbstkritik. Und – surprise, surprise – wer mich nur ein bisschen kennt weiß, dass ich das für absolut kontraproduktiv halte. Deshalb heute mein Vorschlag für einen Jahresreview, der uns weiterbringt. Warum? Er ist eine Datensammlung, keine Selbstkasteiung. Über die nicht beendeten/eingereichten/perfekten Schreibprojekte hast Du schon oft genug …

Ein etwas anderer Jahresrückblick für Schreibende Read More »

Wie sieht’s denn bei Dir mit der Selbstfürsorge aus?

Hattest Du genügend Schlaf, Bewegung, gesundes Essen, Ruhe und Entspannung, Zeit mit Familie/Freunden, Zeit für Dich? Häufig fällt uns das ja nicht so leicht, insbesondere uns Menschen in der Wissenschaft, wo wir zwar flexibel sind, die Arbeit aber nie endet und Befristungen und ständige Erwartungen an uns das Stresslevel immer im roten Bereich halten. Als …

Wie sieht’s denn bei Dir mit der Selbstfürsorge aus? Read More »

Scroll to Top