Wie war das noch mit dem Musenkuss beim Schreiben?
Mindset, Produktivität, Schreiben
|Viel Geduld braucht es bis die Muse kommt, uns küsst, die Flügel der Inspiration über uns ausbreitet und unsere Finger plötzlich über die Tasten fliegen. Womöglich ist das Warten sogar endlos? Das ist zumindest meine Befürchtung, denn ich halte das Argument, dass wir erst wenn wir inspiriert sind, Texte produzieren können für eine der drei …
Wie war das noch mit dem Musenkuss beim Schreiben? Read More »
Tägliches Schreiben als Termin im Kalender? Niemals!
Produktivität, Schreiben
|Das war jahrelang meine Reaktion. Ich war nämlich felsenfest davon überzeugt, dass ich nur schreiben kann, wenn ich lange Zeitfenster ohne jegliche Ablenkung zur Verfügung habe. Hat’s funktioniert? Natürlich nicht. Ablenkungen habe ich auch während langen Zeitfenstern gefunden und das Schreiben hat nach Wochen der Schreibabstinenz weh getan wie der erste Besuch im Fitnessstudio nach …
Tägliches Schreiben als Termin im Kalender? Niemals! Read More »
Was kann Schreiben denn alles sein?
Schreiben
|“You might not write well every day, but you can always edit a bad page. You can’t edit a blank page” (Jodi Picoult) Um was ging es Jodi Picoult in diesem Zitat? Ums Anfangen, natürlich, aber nicht nur das. Was sie uns auch aufzeigt, ist dass wir unsere Vorstellung von Schreiben großzügiger auslegen sollten. Für …
Produktivität, Planen und Pomodoro.
Produktivität
|Yup, richtig gelesen, Pomodoro. Oder auch eingedeutscht: Pomodoros. Meistens, wenn immer ich über (quasi-)tägliches Schreiben spreche, schauen mich Leute mit fragenden Augen an. In den Augen steht ein „ Spinnt die?“ – die Frage wird aber generell als „Wie soll das denn gehen? Zwischen Lehre und all den anderen Aufgaben habe ich keine Zeit und …