Antrags-werkstatt

953BBF29-F339-4050-9E28-73E217AFC734_1_105_c

Antrags-werkstatt

5. tyler-nix-q-motCAvPBM-unsplash

Gemeinsam zum erfolgreichen Drittmittelantrag

Du hast die Idee – wir schaffen den Raum, um daraus einen starken Antrag zu machen.

Denn für einen erfolgreichen Drittmittelantrag zählen nicht nur starke Inhalte. Genauso wichtig sind strategisches Know-how, ein klarer Schreibprozess – und eine Gemeinschaft, die trägt.

Unsere Antragswerkstatt für Wissenschaftlerinnen läuft online über neun Termine à 2,5 Stunden. Hier arbeitest wir uns Schritt für Schritt durch den Prozess des Antragschreibens.

Jede Woche gibt’s zu Beginn einen praxisnahen Input – von der überzeugenden Projektskizze bis zur realistischen Budgetplanung. Danach: Schreiben. Im konzentrierten Coworking kommst du ins Arbeiten, bearbeitest die Fragen, die im Input diskutiert wurden und gehst dem Gefühl etwas geschafft zu haben, sowie einer konkreten Aufgabe bis zum nächsten Termin, aus jeder Sitzung.

Was am Ende steht? Ein überzeugender Antrag – und das Wissen, wie du weitere genauso souverän schreiben kannst.

Start der nächsten Antragswerkstatt: Im Frühjahr 2026. Interessierte können sich über info@kompetenzzentrum-schreiben.de auf die Warteliste setzen lassen.

Preis

Für Wissenschaftlerinnen mit Stipendien/Teilzeitbeschäftigung: € 399

Für Wissenschaftlerinnen mit Vollzeitbeschäftigung: €499

Wenn die Teilnahme von der Institution (teil-)finanziert wird: €499 plus MwSt.

 

Wir empfehlen allen Teilnehmerinnen nachzufragen, ob die Gebühren ganz oder in Teilen über Gleichstellungsmittel (insbesondere bei Verbundprojekten wie bei Exzellenzclustern, SFBs etc.) übernommen werden können. Wenn Ihr dabei Unterstützung braucht, lasst es uns wissen.

Verbindliche Anmeldung

Scroll to Top